Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys nach dem Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP)
Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Familienzentrum zwinkel, Everswinkel
Die Anregungen des PEKiP-Programms zeigen den Eltern, wie kompetent und eigenständig ihr Baby Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung selbst bestimmen kann. Während
der Treffen vermittelt die Leiterin Lern- und Bewegungsangebote, die gemeinsam Spaß machen und abgestimmt auf den Entwicklungsstand der Babys ihre Eigenaktivität und ihr Wohlbefinden stärken. Bei
warmer Raumtemperatur können die Babys sich ausgezogen intensiv und spontan bewegen und darüber hinaus einen wohltuenden Hautkontakt zu ihren Eltern bekommen.
Die Babys begegnen einander und knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Besonders in der Zeit, in der die Babys vom Spielen ausruhen, und beim begleitenden
Elternabend oder Väter-PEKiP finden die Eltern Möglichkeiten zum Kontakt und Austausch untereinander. Hier können Fragen zur Entwicklung, zur Pflege oder zur Ernährung der Kinder thematisiert
werden. Die Gruppenarbeit begleitet die kleinen Kinder und ihre Eltern bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus der Familie Warendorf statt.
Anmeldungen: Haus der Familie, Telefon Nr. 02581/2846, www.hdf-waf.de
Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung können bei Bedarf im Vorfeld telefonischen Kontakt mit der Kursleiterin aufnehmen.
Bitte mitbringen: Handtuch, leichte Kleidung für Mütter bzw. Väter (Raumtemperatur ca. 24 Grad Celsius)
Kursleitung: Conny Egner, zertifizierte PEKIP-Gruppenleiterin, Ergotherapeutin
Ort: Kita Weidenkorb, Kolpingstraße 32
Der Familiengutschein kann eingelöst werden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Montagsvormittagskurse:
jeweils Montags von 10.45 Uhr bis 12.15 Uhr
Kurs 1:
ab Montag, 07. August 2023
6 Termine
Gebühr: 54,00 Euro
------------------------------------------------------------------------------------
Kurs 2:
(für Babys geboren Juli bis Anfang September 2023)
ab Montag, 16. Oktober 2023 bis 11. Dezember 2023
9 Termine
Gebühr: 36,00 Euro
Donnerstagsvormittagskurse:
Kurse:
jeweils Donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Kurs 1:
ab Donnerstag 10. August 2023
6 Termine
Gebühr: 54,00 Euro
-------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs 2:
ab Donnerstag 19. Oktober 2023
(für Babys geboren Januar bis März 2023)
9 Termine
Gebühr: 81,00 Euro
-------------------------------------------------------------------------------------------
Freitagssnachmittagskurse:
Kurse:
jeweils Freitags von 9.30 Uhr bis 11 Uhr
ab Freitag, 18. Oktober 2023
(für Babys geboren April bis Juni 2023)
8 Termine
Gebühr: 72,00 Euro
Geburtsvorbereitung
In den letzten Wochen der Schwangerschaft dreht sich alles um die bevorstehende Geburt und es gibt vieles, was die werdenden Mütter bewegt und sie wissen möchten. Die Geburtsvorbereitung gibt Raum, offen über alle anstehenden Fragen zu sprechen und sich auszutauschen.
Kursinhalte sind:
- Informationen über Schwangerschaftsverlauf, Geburtsvorgang, Gebärpositionen und Wochenbett
- Atem-, Entspannungs- und Körperübungen
Die Teilnehmerinnen üben verschiedene Atemtechniken, Gebärhaltungen und Entspannungsmethoden, so dass jeder für sich herausfinden kann, welche gut tut. Ein Abend des Kurses ist als Partnerabend ausgerichtet.
Termine:
Kurs 1:
ab Montag, 07.08.2023
von 18.30 -20.00 Uhr
(7 x 1,5 Std jeweils Montags, incl. 1 Partnerabend)
(ca. ab der 28. Schwangerschaftswoche)
Leitung: Melanie Große Dankbar, Hebamme
Ort: Kita Weidenkorb
Kosten: Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse
------------------------------------------------------------------------------------------------
Der nächste Kurs beginnt:
Montag, 08.01.2024
Rückbildungsgymnastik
Beginn: 6-8 Wochen oder auch noch später nach der Geburt, das Baby kann mitgebracht werden
Termine:
Montag, 07.08.2023 von 09.00 -10.15 Uhr
(8x 75 Min. jeweils montags)
Kursleitung: Astrid Overbeck, Hebamme
Ort: Kita Weidenkorb
Kosten: Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse
----------------------------------------------------------------------------------------
Die nächsten Kurse beginnen:
Montag, 08.01 2024
Wochenbettbetreuung
Die Hebammen übernehmen auch die Wochenbettbetreuung.
Anfragen bei
Melanie Große Dankbar Tel. 02504/4433
Astrid Overbeck Tel. 02582/4959884