Kurse und Vorträge
Wir beantworten Ihre Fragen und nehmen Ihre Anmeldungen entgegen
im Weidenkorb Tel. 02582/6685993 (Maria Hirnstein) und 02582/7474
Ein verbindlicher Anmeldebogen kann hier heruntergeladen werden:
Vorträge
Vortrag
"Spielen in Coronazeiten" -
Spielen, frühkindliche Förderung und Bildung
Donnerstag, 18. Februar 2021
19.30 bis 21.00 Uhr
Online-Seminar
In der aktuellen Situation sind Eltern manchmal in Sorge, ob die Kinder, wenn sie über einen längeren Zeitpunkt den Kindergarten nicht besuchen können, Wesenliches verpassen.
Was passiert, wenn Kinder den ganzen Tag nur spielen?
Wie könne?
Was mache ich, wenn Kinder nur rumtoben oder nur mit Medien zu begeistern sind?
Warum beschäftigen viele Kinder sich nicht allein?
Diese und andere Fragen sind Schwerpunkt des Onlineangebotes. Anhand praktischer Beispiele wird die Verbindung zwischen Spielen und Lernen erläutert und die Fragen der Eltern zu angemessenem Spiel beantwortet.
Referent: Klaus Fischer, Dipl. Sozialpädagoge, systemischer Familientherapeut
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis zum 11.02.2021
Vortrag
"Jetzt konzentrier dich doch mal..."
Donnerstag, 18. März 2021
19.30 bis 21.45 Uhr
MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen und Schulen erleben zunehmend Kinder, die sich schwer über einen längeren Zeitraum mit einer Sache beschäftigen können. Viele Kinder sind sprunghaft, leicht ablenkbar, wenig ausdauernd.
- Was ist eigentlich Konzentration?
- Welche Bedingungen brauchen Kinder, damit sie eine gute Konzentrationsfähigkeit entwickeln können?
- Wie können Eltern diese Kompetenz unterstützen?
- Welchen Stellenwert haben Medien?
Viele Fragen zum Thema "Konzentration" werden an diesem Abend besprochen. Ideen und Anregungen zur Unterststützung der Konzentrationsfähigkeit sollen Eltern Hilfen zur Stärkung ihrer Kinder geben.
Referent: Klaus Fischer, Dipl. Sozialpädagoge, systemischer Familientherapeut
Ort: Weidenkorb
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis zum 11.03.2021
Workshop
Mobbing - die stille Gewalt / Mobbing verstehen und dagegen vorgehen
Kurs für Vorschulkinder und deren Eltern
Termine:
Mittwoch, 03.03.2021 und 10.03.2021, 14.00 - 15.00 Uhr (Kinderkurs 2x)
Mittwoch, 17.03.2021, 16.00 - 17.00 Uhr (Eltern und Kinder)
Referent: Dirk Ackermann, Dipl. Sozialarbeiter, Deeskalationstrainer, Trainer für Mobbing-Interventions-Teams, Traumapädagoge
Ort: Weidenkorb
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 24.02.2021
Kurse
"Neue Experimente rund ums Wasser" - Experimente für Eltern und Kinder (4 bis 8 Jahre)
Wie funktioniert ein Schwimmring? Wieso kann ein Wasserläufer über Wasser laufen? Wie kann man einen Minivulkan unter Wasser bauen? Hier haben Eltern und Kinder die Möglichkeit als Forscher aktiv zu werden. Verschiedene kleine Experimente mit Alltagsmaterialien laden zum Entdecken und Experimentieren rund ums Thema Wasser ein und geben Anregungen selber weiter zu forschen.
Freitag, 30. April 2021, von 16.30 bis 18.45 Uhr
Referentin: Birgit Stöwer, Dipl. Biologin
Ort: Weidenkorb
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis zum 23.04.2021